Hischier 6/4

General Manager Tom Fitzgerald von den New Jersey Devils gab am Mittwoch während einer Pause beim NHL Scouting Combine im KeyBank Center gegenüber NHL.com einen aktuellen Stand zu Center Nico Hischier, der sich am 15. Mai bei der IIHF-Weltmeisterschaft 2025 für die Schweiz im Gruppenspiel gegen Deutschland eine Verletzung am Unterkörper zugezogen hatte.

„Es war eine dieser Situationen, in denen er wahrscheinlich hätte zurückkommen können (um im Turnier weiterzuspielen), aber niemand wollte das Risiko eingehen“, verdeutlichte Fitzgerald. „Es geht ihm gut. Er trainiert. Ich habe neulich mit seinem Agenten gesprochen, der gerade mit ihm telefoniert hatte. Er trainiert wieder und wird für das Trainingslager (im September) bereit sein.“

Außerdem betonte Fitzgerald, dass die Vertragsverlängerung von Luke Hughes, der am 1. Juli ein Restricted Free Agent werden kann, für die Devils in dieser Offseason höchste Priorität hat.

„Die Gespräche haben begonnen, aber man spricht mit denselben Agenten auch über andere Spieler im Team, wie [Simon Nemec] und andere, die sie vertreten, und natürlich hat das Priorität“, erzählte Fitzgerald. „Wir versuchen nur herauszufinden, was das Beste für Luke und für uns ist und wie wir unser Team mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln verbessern können.“

njd_hughes_060425

Hughes erzielte in seiner zweiten kompletten NHL-Saison 2024/25 in 71 Spielen der regulären Saison 44 Punkte (sieben Tore, 37 Assists) und 16 Powerplay-Punkte (alle Assists). In den Stanley Cup Playoffs kam er nur zu einem Einsatz, nachdem er sich am 20. April im ersten Spiel der Ersten Runde der Eastern Conference gegen die Carolina Hurricanes eine Schulterverletzung zugezogen hatte. Die Hurricanes gewannen die Best-of-7-Serie in fünf Spielen.

Hughes wurde am 30. April an der Schulter operiert.

„Wir haben nur begrenzte Mittel (NHL-Gehaltsobergrenze) zur Verfügung und müssen strategisch überlegen, wie wir unser Team durch Transfers und auf dem Markt verbessern können und wie wir die verfügbaren Mittel einsetzen, während wir gleichzeitig darüber nachdenken, was wir für einen großartigen jungen Spieler (Hughes) bereitstellen können“, betonte Fitzgerald. „Beide Parteien sind sich einig. ... Wir werden das über die Bühne bringen.“

Die Devils haben außerdem sieben Spieler, deren Verträge auslaufen: die Stürmer Nathan Bastian, Curtis Lazar, Daniel Sprong und Justin Dowling, die Verteidiger Brian Dumoulin und Dennis Cholowski sowie Torwart Jake Allen. Stürmer Tomas Tatar war ebenfalls ein Free Agent, unterschrieb jedoch am 27. Mai einen Vertrag beim EV Zug in der Schweiz.

Die Devils (42-33-7) beendeten die Saison als Nummer 3 der Metropolitan Division, acht Punkte hinter den Hurricanes.

Verwandte Inhalte