Wenn am Mittwoch (8 p.m. ET; Donnerstag, 2 Uhr MESZ; Sky Sport, mySports, NHL.tv) Spiel 1 des Stanley Cup Finals 2025 zwischen den Edmonton Oilers und Florida Panthers steigt, werden alle Augen auf die beiden Oilers-Superstars Connor McDavid und Leon Draisaitl gerichtet sein. Das „Duo Infernale“ soll nicht nur auf dem Eis vorangehen und Tore schießen, es ist auch im mentalen Bereich unersetzlich für Edmonton.
Mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit
McDavid (6-20-26) und Draisaitl (7-18-25) sind die beiden Top-Scorer in den Stanley Cup Playoffs 2025. Sie führen die Oilers seit über einem Jahrzehnt als Führungsspieler an und sind immer da, wenn sie als Torjäger oder Vorbereiter in wichtigen Situationen dringend gebraucht werden. Die beiden sind aber weit mehr als „nur“ Superstars: 35 Jahre nach dem letzten Stanley Cup Gewinn von Edmonton und 32 Jahre nach dem letzten Meistertitel eines kanadischen Teams, tragen McDavid und Draisaitl die Hoffnungen einer ganzen Eishockey-Nation auf ihren Schultern.
„Ich spüre, wie viel Verantwortung auf ihren Schultern liegt“, sagt Verteidiger Jake Walman. „Jeder hat diese beiden Namen auf dem Trikot und erwartet von ihnen, dass sie großartig spielen. Sie nehmen eine ganze Nation an die Hand und machen in ihrer gesamten Karriere schon einen unglaublichen Job. Diese Typen sind für solche Momente gebaut. Das ist klar zu sehen.“
























