2025 Stanley Cup Final - Game Two

Leon Draisaitl und Connor McDavid verzücken die Eishockey-Welt seit über einem Jahrzehnt als „Duo infernale“ bei den Edmonton Oilers. Das ist auch in den Stanley Cup Playoffs sowie im Stanley Cup Finale zu bestaunen.

Das jüngste Beispiel hierfür gab es beim zwischenzeitlichen 3:2-Führungstreffer in Spiel 2: Im Powerplay spielte Draisaitl den Puck zu McDavid, der ein Wahnsinns-Solo startete, zwei Spieler der Florida Panthers stehen ließ wie Slalomstangen und dann die Scheibe aufs Tape von Draisaitl servierte, der aus rechter Position einschoss (13.).

FLA@EDM Sp2: Oilers gehen mit 3:2 in Führung, nachdem das Superstar-Duo zusammenspielt

Ein Meisterwerk an Tempo, Technik, Spielverständnis und Präzision - und ein Spielzug, an dem man sich einfach nicht satt sehen kann.

Das geht den Journalisten nicht anders, weshalb McDavid nach dem Training am Sonntag in Sunrise auf diese Szene angesprochen wurde.

„Wie man das einstudiert? Was es dafür braucht? Ich weiß auch nicht, wie ich diese Frage beantworten soll…“, kam McDavid verbal ein wenig ins Trudeln.

Draisaitl spritzte dazwischen: „Das kann man nicht lernen!“, sagte der gebürtige Kölner und hatte die Lacher aller Medienvertreter damit auf seiner Seite. „Ich habe das für ihn beantwortet“, grinste Draisaitl.

Leon Draisaitl spricht über die enorm hohe Qualität im Stanley Cup Finale 2025

Nicht nur auf dem Eis, sondern auch auf dem Podium scheint sich das Superstar-Duo perfekt zu unterstützen.

Spiel 3 ist am Montag (8 p.m. ET; Di. 2 Uhr MESZ; Sky Sport, MySports, NHL.tv).

Verwandte Inhalte